Freizeitangebote
Vielfältiges Angebot
Für fast alle Altersgruppen gibt es mannigfaltige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wer gerne über einen Verein Anschluss sucht, dem stehen in Gerabronn alle Möglichkeiten offen. Aber auch ohne selbst Vereinsmitglied zu sein, laden eine Vielzahl von Festen und kulturellen Veranstaltungen im Jahresverlauf zur Teilnahme ein. Neben der schönen Hohenloher Landschaft laden auch die kulturhistorischen Kleinode Schloss Morstein oder Burg- und Schlossanlage in Amlishagen zu einem Besuch ein.
Mehrmals im Jahr gastiert die Württembergische Landesbühne und bringt so ein Stück der großen Theaterwelt ins Hohenlohische. Die Theatergemeinde Gerabronn kann mit der aktuellen Spielzeit stolz auf über 74 Jahre Theaterkultur zurückblicken. Das Programm der Spielzeit 2024/2025 können Sie hier öffnen.
Bekannte Ausflugsziele wie Rothenburg ob der Tauber, Bad Mergentheim, Schwäbisch Hall und Langenburg sind von Gerabronn unproblematisch zu erreichen. Dies zeigt unsere gute Lage als Ausflugsstandort. In der Nachbargemeinde Langenburg befindet sich ein attraktives Freibad mit Minigolfanlage. Ebenso ein Schloß, ein Automuseum, ein Wellnesshotel und ein Kletterpark.
Für alle "Wasserratten" besteht in Gerabronn die Möglichkeit in einem kleineren Hallenbad auch bei schlechtem Wetter schwimmen zu gehen. Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie hier.
Auskunft
Auskünfte und Informationen über die Freizeitangebote der Stadt Gerabronn erhalten Sie unter der Rubrik Veranstaltungen/Feste & Feiern oder bei Frau Wolf unter Telefonnummer: 07952 604-29 oder per E-Mail.
Exotische Tiere im Jagsttal entdecken
Ganz besondere Tierattraktionen erwarten den Besucher im Jagsttal. Dies sind zum einen die Strauße der Familie Bauer aus Großforst im Jagsttal und zum anderen auch deren Lamas und Angusrinder.
Auf der familieneigenen "Jagsttalranch" der Familie Bauer befinden sich einige Strauße, die sich ganzjährlich auch im Freien aufhalten. Die neugierigen Großvögel haben auf deutschen Höfen nach wie vor Seltenheitswert. Doch nicht nur die Strauße verleihen dem Jagsttal ein exotisches Flair, sondern auch die Angusrinder und Lamas, die ebenfalls zur Jagsttalranch gehören. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, bei Familie Bauer Trekkingtouren mit Lamas durch das Jagsttal zu buchen. Gruppen ab 15 Personen können mit Kaffee und Kuchen oder Vesper bewirtet werden. Straußeneiprodukte und Fleisch vom Strauß und Angusriund werden vor Ort verkauft.
Kontakt:
Martin u. Heidrun Bauer GbR
Jagsttalranch
Großforst 5
74582 Gerabronn
Telefonnummer: 07952 925821
E-Mail schreiben