Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Stadt Gerabronn

Wohnträume verwirklichen

Attraktive Baugebiete

Gerabronn bietet im Hauptort und in den Ortsteilen Amlishagen, Dünsbach und Michelbach an der Heide vielfältige Wohnbauplätze in unterschiedlichen Größen, in attraktiven Baugebieten, mit naturnaher, landschaftlich schöner Lage von hoher Qualität.

Um auch jungen Familien einen zusätzlichen Anreiz zum Bauen in Gerabronn zu bieten gibt es eine Familienförderung in der Gestalt, dass für städtische Bauplätze in Gerabronn eine Kaufpreisermäßigung von 1.500 Euro pro berücksichtigungsfähigem Kind gewährt wird. Für die städtischen Bauplätze in den Ortsteilen wird eine Kaufpreisermäßigung von 750 Euro pro berücksichtigungsfähigem Kind gewährt. Berücksichtigungsfähig sind Kinder, die zum Zeitpunkt des Bauplatzkaufs das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie Kinder, die in den auf den Bauplatzkauf folgenden sieben Jahren geboren werden.

Alle Bebauungspläne können unter folgendem Link im Xplan-Format heruntergeladen werden

Zu den Bebauungsplänen

Flurstückskarten zur Gemarkung Gerabronn finden sie im GeoPortal des Landes

Zum GeoPortal-BW

Hier gelangen Sie zum virtuellen Bauamt, um Baugenehmigungen online einzureichen

ViBa Portal Landkreis Schwäbisch Hall

Die Wohnbauplätze in Gerabronn

„Lindenbronner Weg“

Beim Baugebiet „Lindenbronner Weg“ handelt es sich um ein attraktives Baugebiet von hoher Qualität, in dem nur Einzel- und Doppelhäuser gebaut werden dürfen. Je Haus sind maximal zwei Wohneinheiten zulässig.

Das Baugebiet befindet sich am westlichen Ortsrand von Gerabronn und die einzelnen Bauplätze sind nach Südwesten ausgerichtet. Die Verkehrsanbindung ist gut und auch der Ortskern mit allen wichtigen Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen ist innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichbar.

Durch zahlreiche Grünordnungsmaßnahmen und verkehrsberuhigte Wohnstraßen entsteht ein Baugebiet mit hoher Wohnqualität. Durch die Ableitung des Dachflächenwassers in ein offenes Teich-Graben-System (also nicht in die Kanalisation) sind Ökologie und Ökonomie innerhalb des Baugebietes gleichermaßen berücksichtigt.

Der Bauplatzpreis beträgt im 6. Bauabschnitt 95,-- Euro pro qm für voll erschlossenes Bauland.

Voll erschlossen bedeutet, dass der eigentliche Grundstückspreis, der Erschließungsbeitrag für die Herstellung der Straßen, Gehwege und Straßenbeleuchtung, der Abwasserbeitrag für die Kanalisation und den mechanischen und biologischen Teil der Kläranlage sowie der Wasserversorgungsbeitrag in den oben genannten Bauplatzpreisen enthalten sind. Auch enthalten sind die Kosten für die Herstellung der Hausanschlüsse zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung einschließlich des Kontrollschachtes. Die der Stadt entstehenden Vermessungskosten werden an den Käufer weitergegeben. Als Nebenkosten entstehen noch Kosten für Telefon- und Stromanschluss, Grunderwerbssteuer (zurzeit 5% vom Kaufpreis) und Notariatsgebühren.

Der Bebauungsplan „Lindenbronner Weg 1. Änderung“, rechtskräftig seit dem 24.09.2016, umfasst insgesamt 134 Bauplätze für Einzel- und Doppelhäuser. Die Bauplätze im ersten bis fünften Bauabschnitt sind zwischenzeitlich alle verkauft. Der sechste Bauabschnitt mit 20 attraktiven neuen Bauplätzen wurde zwischenzeitlich fertig erschlossen.  Weitere Informationen zur Größe, Lage und den Preisen sind unten angefügt. Auch reservierte Bauplätze können von Kaufinteressenten jederzeit angefragt werden.

Um zur Gesamtübersicht des Baugebiets zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Für weitere Informationen und Fragen stehen Ihnen Herr Kneucker gerne zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Herr Kneucker ist unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07952 604-25 zu erreichen. E-Mail schreiben

Lindenbronner Weg, 6. Abschnitt, Bauplatzübersicht (PDF-Dokument, 215,11 KB, 14.11.2024)

Lindenbronner Weg, 6. Abschnitt, Bauplatzpreise und Größen (PDF-Dokument, 61,04 KB, 24.03.2025)

Lindenbronner Weg, 6. Abschnitt, Reservierungsübersicht (PDF-Dokument, 1,49 MB, 24.03.2025)

Bebauungsplan Lindenbronner Weg, Textteil (PDF-Dokument, 1,94 MB, 14.11.2024)

Wohnareal Gartenstraße 4

Zur Website des Projekts

Geplant sind 11 und 14 Wohnungen auf einem großzügigen Wohnareal. Eine Tiefgarage mit 34 überbreiten Stellplätzen, sowie 3 Außenstellplätze sind vorgesehen.
Baubeginn in Kürze!

Bei Fragen und unverbindlichen Anfragen wenden Sie sich an:

ok-Baumanagement
Herr Oppermann

Telefonnummer: 07943 99990-10
E-Mail schreiben

Broschüre (PDF-Dokument, 9,59 MB, 14.11.2024)

Die Sanierungsgebiete in Gerabronn

Sanierungsgebiet Stadtmitte Nord

Das Sanierungsgebiet "Stadtmitte Nord" in Gerabronn erstreckt sich im Kern entlang der Blaufeldener Straße und der Rothenburger Straße. Auch Teile der angrenzenden Straßen - darunter die Bahnhofstraße - gehören zu der 5,3 Hektar großen Gebietskulisse. Das Gebiet grenzt nördlich an das frühere Sanierungsgebiet an und soll die erfolgreiche Stadtentwicklung in diesem Bereich fortführen.

Die Beratung privater Eigentümer und die Beratung der Kommune bei Förderfragen übernimmt unser Sanierungsbetreuer, die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH.“

Weitere Informationen zur Durchführung des Sanierungsgebiets finden Sie unter:

Sanierungsgebiet "Stadtmitte Nord"

Die Wohnbauplätze in Amlishagen

„Lehen III“

Der Bebauungsplan „Lehen III“ in Amlishagen befindet sich derzeit in der Aufstellungsphase. Voraussichtlich ab Herbst 2026 stehen dort insgesammt ca. 33 neue Wohnbauplätze für Einzel-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser zur Vefügung. Eine Reservierung oder Vormerkung ist aktuell noch nicht möglich.

Die Wohnbauplätze in Dünsbach

„Hopfenäcker II“

Der Bebauungsplan „Hopfenäcker II“ in Dünsbach befindet sich derzeit in der Aufstellungsphase. Voraussichtlich ab Herbst 2026 stehen dort insgesammt 12 neue Wohnbauplätze zur Vefügung. Eine Reservierung oder Vormerkung ist aktuell noch nicht möglich.