Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Stadt Gerabronn

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "michelbach".
Es wurden 103 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 103.
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Michelbach_an_der_Heide__vom_10.04.2025.pdf

Gemeindesaal Michelbach an der Heide. Beratung über ehemaliges Rathaus Michelbach a.d.H. Einstimmig beschloss der Ortschaftsrat eine Fragebogenaktion an alle Bürgerinnen und Bürger von Michelbach an der Heide [...] Entwicklung in Michelbach ermöglicht. Trotzdem nehme man die Bedenken und Stellungnahmen der Bürgerinnen und Bürger ernst und überprüft die Bedenken zum Beispiel mit der vor Ort Begehung in Michelbach bei laufendem [...] TÜV zulässig ist. Zu schwache Straßenbeleuchtung im Kupferweg in Michelbach – das Bauamt sucht nach einer Lösung. 4 Stäffele in Michelbach, nachdem eine komplette Sanierung aus finanziellen Gründen nicht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:117,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.04.2025
2024_MICHELBACH_Benutzungs-_und_Kostenordnung_Gemeindesaal.pdf

Männerchor „Eintracht“ Michelbach/Heide, der Landfrauenverein Michelbach/Heide, der Posaunenchor Michelbach/Heide, die Theatergruppe Michelbach und die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Michelbach/Heide dürfen jährlich [...] Benutzungs- und Kostenordnung Gemeindesaal Michelbach/Heide I. Allgemeines § 1 Eigentum 1. Die Stadt Gerabronn ist Eigentümerin des Gemeindesaales in Michelbach/Heide. 2. Die Stadt hat für den Gemeindesaal [...] jährlich je eine Veranstaltung kostenfrei im Gemeindesaal Michelbach abhalten. 3. Für alle anderen Veranstaltungen erhebt die Stadt folgendes Benutzungsentgelt pro Veranstaltung: ohne Küche mit Küche warm

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:123,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Michelbach_an_der_Heide_vom_27.10.2022.pdf

„Feldgehölz und Magerrasen südl. Michelbach/Heide“ durch die Gehölzentnahme und die daraus resultierende Besonnung der Fläche zu verbessern. Der Magerrasen in Michelbach an der Heide stellt eine von noch [...] 1 Bericht aus der Ortschaftsratssitzung Michelbach an der Heide vom 27. Oktober 2022 Vor Eintritt in die Tagesordnung begrüßte Ortsvorsteher Bauer die anwesenden Ortschaftsräte, Herrn Bürgermeister Mauch [...] zurückliegenden Jahren beschlossen. Darunterfallen: Die Sanierung des „Aufbahrungsraumes“ auf dem Michelbacher Friedhof. Der Raum soll würdevoller gestaltet werden. Hierzu sollen die Glasbausteine durch Fenster

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:115,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Michelbach_an_der_Heide_vom_09.09.2021.pdf

sollen auch für den Friedhof Michelbach an der Heide und Seibotenberg diese neuen Bestattungsformen kalkuliert und neu aufgenommen werden. Planungsstand Breitbandausbau in Michelbach an der Heide und Teilorten [...] Eigentümerwohnung in Michelbach an der Heide, Flst.Nr. 14, erteilte der Ortschaftsrat ebenfalls einstimmig sein Einvernehmen. Dem Antrag auf Errichtung einer Halle auf Flst.Nr. 1259 in Michelbach an der Heide [...] 1 Bericht aus der Ortschaftsratssitzung Michelbach an der Heide vom 9. September 2021 Vor Eintritt in die Tagesordnung begrüßte Ortsvorsteher Bauer die anwesenden Ortschaftsräte, Herrn Bürgermeister Mauch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:122,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Michelbach_an_der_Heide__vom_01.10.2024.pdf

1 Bericht aus der Ortschaftsratssitzung Michelbach an der Heide vom 01. Oktober 2024 Vor Eintritt in die Tagesordnung begrüßte Ortsvorsteherin Wielpütz die anwesenden Ortschaftsräte, Herrn Bürgermeister [...] der Hauptthemen einstimmig beschlossen. Folgende Maßnahmen sind vorgesehen: Die Sanierung der Michelbacher „Stäffele“ welche bereits seit 2016 im Haushalt angemeldet sind. Dabei soll mindestens die Beleuchtung [...] Aufbau in Eigenleistung durch die Dorfgemeinschaft). Die Sanierung des „Aufbahrungsraumes“ auf dem Michelbacher Friedhof gemäß Angebot der Fa. Tauberschmidt (Kosten ca. 14.000 EUR). Straßen- und Wegebauprogramm

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:108,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Michelbach_an_der_Heide__vom_29.04.2024.pdf

Männerchor „Eintracht“ Michelbach/Heide, der Landfrauenverein Michelbach/Heide, der Posaunenchor Michelbach/Heide, die Theatergruppe Michelbach und die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Michelbach/Heide jährlich [...] us Michelbach Einstimmig beschloss der Ortschaftsrat die vom Vorsitzenden vorgestellte und von Stadtkämmerin Feuchter entworfene, neue Benutzungs- und Kostenordnung für den Gemeindesaal Michelbach/Heide [...] Veranstaltung kostenfrei im Gemeindesaal Michelbach abhalten dürfen. Sachstandsbericht zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Firma Messerschmidt“ in Michelbach an der Heide Zur Kenntnis nahm der Ortschaftsrat

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:133,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Michelbach_an_der_Heide__vom_31.10.2023.pdf

1 Bericht aus der Ortschaftsratssitzung Michelbach an der Heide vom 31. Oktober 2023 Vor Eintritt in die Tagesordnung begrüßte Ortsvorsteher Bauer die anwesenden Ortschaftsräte, Herrn Bürgermeister Mauch [...] g an den Tag legen solle. Folgende Maßnahmen wurden einstimmig beschlossen: Die Sanierung der Michelbacher „Stäffele“ welche bereits seit 2016 im Haushalt angemeldet sind. Dabei soll mindestens die Beleuchtung [...] Aufbau in Eigenleistung durch die Dorfgemeinschaft). Die Sanierung des „Aufbahrungsraumes“ auf dem Michelbacher Friedhof. Der Raum soll würdevoller gestaltet werden. Hierzu sollen die Glasbausteine durch 2

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:113,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Michelbach_an_der_Heide__vom_28.04.2022.pdf

entlang vom Michelbacher Friedhof Nr. 1205, hier Schlaglöcher und Unebenheiten mit Asphaltmischgut verfüllen und ausgleichen; Bankette abschälen; Kosten ca. 2.900 €. 3.6 Feldweg beim Michelbacher Höhenweg [...] 1 Bericht aus der Ortschaftsratssitzung Michelbach an der Heide vom 28. April 2022 Vor Eintritt in die Tagesordnung begrüßte Ortsvorsteher Bauer die anwesenden Ortschaftsräte, Herrn Bürgermeister Mauch [...] im Haushalt der Stadt gedeckelt sei und man mit diesem Budget auskommen müsse. Insgesamt habe Michelbach an der Heide mit seinen Ortsteilen aber den größten finanziellen Anteil am diesjährigen Programm

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:119,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Michelbach_an_der_Heide__vom_13.09.2023.pdf

selbständigen Wohnbezirk 6 (Michelbach a.d.H. und Rechenhausen) und Wohnbezirk 7 (Binselberg, Liebesdorf und Seibotenberg) zu einem neuen gemeinsamen Wohnbezirk 4 (Michelbach a.d.H., Rechenhausen, Binselberg [...] idt“ in Michelbach an der Heide Zur Kenntnis nahm der Ortschaftsrat die Ausführungen vom Kreisplaner Fuhrmann zum aktuellen Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Firma Messerschmidt“ in Michelbach an der Heide [...] 1 Bericht aus der Ortschaftsratssitzung Michelbach an der Heide vom 13. September 2023 Vor Eintritt in die Tagesordnung begrüßte Ortsvorsteher Bauer die anwesenden Ortschaftsräte, Herrn Bürgermeister Mauch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:115,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Michelbach_an_der_Heide__vom_12.09.2024.pdf

1 Bericht aus der Ortschaftsratssitzung Michelbach an der Heide vom 12. September 2024 Zu Beginn der konstituierenden Sitzung des neuen Ortschaftsrats begrüßte der vorübergehend kommissarische Ortsvorsteher [...] zurückliegenden Amtsperiode. Er dankte allen die sich durch Ihr Ehrenamt zum Wohl der Ortschaft Michelbach an der Heide und seiner Bürgerinnen und Bürger eingesetzt hatten. Zusammen mit Bürgermeister wurden [...] Bürgermeister Mauch vor. Einführend betonte Bürgermeister Mauch, dass es schön sei, dass man im Teilort Michelbach einen so regen Ortschaftsrat und wirklich guten Ortsvorsteher hatte. Die Zusammenarbeit habe stets

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:484,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024