Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Stadt Gerabronn

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 182 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 182.
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_26.09.2023__1_.pdf

Wahlbezirke und Wohnbezirke vorgenommen. Unterweiler wird dem Wahlbezirk 001-02 Gerabronn-Süd und Ost/Schule zugewiesen. 2 Ausgangspunkt dieser Veränderung war § 27 Abs. 2 Satz 4 GemO: „Bei der Bestimmung [...] Entscheidung des Gemeinderats) die Wählerinnen und Wähler aus Ober- und Unterweiler in Gerabronn (Schulzentrum) wählen würden. Der Ortschaftsrat Dünsbach tagte am darauffolgenden Tag, den 12.09.2023. Dieser [...] angehenden Erstklässlern besteht. Gefordert wurde das Zusammensetzen von Kindergärten und der Grundschule, um diese schließen zu können und somit die berufstätigen Eltern zu entlasten. Bürgermeister Mauch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:112,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24.01.2023__1_.pdf

ppe in der Außenstelle Schule in Gerabronn und Gründung einer zweiten Kleingruppe im Waldkindergarten Die neue Außengruppe „Schule“ hat am 09.01.2023 erfolgreich seinen Betrieb aufnehmen können. Es wurde [...] sind der Breitbandausbau und die Sanierung des Schulzentrums. Darüber hinaus die Fortsetzung großer Maßnahmen wie z.B. die Sanierung der ehemaligen Schule in Michelbach an der Heide. Ein weiterer Schwerpunkt [...] voraussichtlich geplante Gesamtverschuldung beträgt zum Jahresende 2023 demnach rund 4,95 Mio. €. Somit ergibt sich für die Stadt Gerabronn bei 4.512 Einwohner, eine pro Kopf Verschuldung von 1.097€. Im Jahr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:173,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_07.05.2024.pdf

Punkte festgehalten: ▪ Neugestaltung Kirchplatz Amlishagen ▪ Modernisierung Alte Schule Dünsbach ▪ Neugestaltung Schüle-Areal ▪ Modernisierung Bahnhof (LSP) ▪ Barrierefreiheit durch Einbau Aufzug in G [...] Baufläche /Wohnraum ▪ Gemeinschaftsflächen `Schüle-Areal´ 8 Als Maßnahmen Natur, Landschaft und Klima wurden folgende Punkte festgehalten: ▪ Grünes Klassenzimmer Grundschule ▪ Gewässerrenaturierung Jagst ▪ Bau [...] Sozialziele wurden folgende Punkte benannt: ▪ Bildungs- und Betreuungseinrichtungen erhalten sowie Schulstandort sichern ▪ Gemeinschaft und Begegnung für alle Generationen fördern ▪ Ehrenamtliches Engagement

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:157,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_12.11.2024.pdf

begründet, da dieses im Grundschulgebäude liegt und die Schüler des Gymnasiums befürchtet hatten, auf dem Weg zur Grundschule gesehen zu werden. Dies wurde nun mit der neue Schulsozialarbeiterin Fr. Novak gelöst [...] eine zweite Schulsozialarbeiterin eingestellt wurde. Sie wird sich in Zukunft auf das Gymnasium konzentrieren. Frau Kraft war seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 hauptsächlich an der Grundschule vertreten [...] „Internet-ABC“ und in der 4. Klasse Mobbingprävention angedacht. Zusätzlich wurde mit Beginn des Schuljahrs 2024/2025 eine AG geschaffen, die Schüler der 3. Klasse zu Pausenengeln ausbildet. Anschließend

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:121,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_13.12.2023.pdf

Entwicklung der Schülerzahlen. An der Grundschule sowie am Gymnasium. Insgesamt ist die Schülerzahl an der Grundschule um 30 Schüler (+20,4%) gestiegen. Am Gymnasium ist die Schülerzahl um 17 Schüler (+4,1%) gestiegen [...] aktuellen Planansätzen stünden dem Gymnasium ca. 153.700 Euro zur ei- genverantwortlichen Bewirtschaftung zur Verfügung. Dies entspricht etwa 357 Euro / Schüler. Der Grundschule stünden rd. 82.500 Euro zur [...] eigenverantwortlichen Bewirtschaftung zur Verfügung. Dies entspricht bei 177 Schülern rd. 466 Euro / Schüler. Mit beiden Schulen ist seit dem Haushaltsjahr 2002 die Budgetierung vereinbart. Diese soll auch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:175,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_14.02.2023.pdf

zur Verbesserung der Biodiversität und zum Schutz gefährdeter Arten gelobt. 6 Sanierung der alten Schule in Michelbach a. d. Heide, Vergabe der Bauleistungen a) Gerüstbauarbeiten b) Außenputz- und Malerarbeiten [...] Trotz stark gestiegenen Baupreisen im vergangenen Jahr, sind diese Mehrkosten aber der Entscheidung geschuldet das Heizungssystem auf eine Hybridlösung umzustellen. Bausachen Dem Neubau eines Einfamilienwohnhauses

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:723,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_16.05.2023.pdf

Nahversorgungszentrum. Hier ist die Aufklärungsquote sehr hoch, da die zur Anzeige gebrachten Delikte auch gleich schon einen gefassten Täter haben. 2. Die Aufklärungsquote von annähernd 100% bei Körperverletzung [...] Darlehensaufnahme für den Betrieb gewerblicher Art „Wasserversorgung Gerabronn“ bewilligt Einstimmig beschloss der Gemeinderat dem vorgelegten Darlehensvertrag für den Betrieb gewerblicher Art „Wasserversorgung [...] Verträge im rechtlichen Sinne handelt und haben somit auch keine Auswirkung auf den Haushalt. Für den Betrieb „Wasserversorgung Gerabronn“ wurde ab 01.01.2000 bereits ein Darlehensvertrag über 500.000 DM bzw

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:121,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_16.07.2024.pdf

Umbau des Ärztehauses Gerabronn 2021/22; Sanierung ehem. Schulgebäude Michelbach als Dorfgemeinschaftshaus 2022- 2024; Umbau ehem. Hauptschulgebäudeteil zum Kindergarten Regenbogenland 2022; Beginn des Bre [...] Jubilar-Besuchen. Darüber hinaus war sie von 1994 bis 2014 und ab 2019 als Vertreterin im Zweckverband Musikschule Hohenlohe, in den Jahren 1994 bis 1999 ordentliches Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Lange [...] Mauch Stadträtin Mayer für ihre sachliche, aber überaus wertschätzende Art in der Diskussion und im Austausch. Ebenfalls für ihre Geradlinigkeit und manchmal auch harte Kante, wenn es darum ging einen Standpunkt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:840,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_18.06.2024.pdf

Wiesenfläche zur Verfügung auf der auch Kindergärten und Schulklassen die Möglichkeit haben, einen Tag im Freien zu verbringen und den Unterricht in einer anregenden Umgebung zu genießen. Auch das Forstamt [...] Gemeinschaften Weckelweiler e. V. ist Trägerverein einer gemeinnützigen anthroposophisch orientierten Einrichtung der Behindertenhilfe, mit der Aufgabe, gute Lebens-, Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten für [...] Erlebens. - Erstellen einer ebenen Lichtung mit kleinem Amphitheater als Treffpunkt im Wald für Schulklassen und als Möglichkeit für Veranstaltungen, wie bspw. Waldkonzerte mit lokalen Künstlern. - Errichtung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:148,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_18.07.2023.pdf

einem Flachdach wurde ebenfalls zugestimmt. Kurz berichtet Im kommenden Schuljahr 2023/2024 werden die Eingangsklassen 5 im Gymnasium wieder 3-Zügig sein, informierte Bürgermeister Mauch. 6 Im Rahmen der [...] Feuerwehrgerätehauses installiert. Bei der Photovoltaikanlage handelt es sich ebenfalls um einen Betrieb gewerblicher Art (BgA). Insofern sind auch für die Photovoltaikanlage Körperschaftsteuer- und Ge [...] die Feuerwehr Gerabronn -2 Einzelspenden in Höhe von 1.200,00 EUR für den Kindergarten Außenstelle Schule -19 Einzelspenden in Höhe von 1.835,00 EUR für den Pferdemarkt. Die Sachspenden betrugen 3.164,95

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:119,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025