Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Stadt Gerabronn

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 182 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 182.
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_21.11.2023.pdf

im neuen Schuljahr erneut eine zusätzliche FSJ-Stelle alleine für die Grundschule ausgeschrieben. 4 Für das Gymnasium berichtete Schulleiter Uhrhan. Aktuelle besuchen 431 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium [...] Herr Rempp, Grundschule Gerabronn mit einem Überblick auf die aktuellen Schülerzahlen. 181 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit die Grundschule. Hierfür steht ein Kollegium aus 12 Lehrkräften zur Verfügung [...] ben ist. 3 Bericht der Schulleiter Zur Kenntnis nahm der Gemeinderat die Berichte der beiden Schulleiter, Herrn Rempp von der Grundschule Gerabronn und Herr Uhrhan vom Gymnasium Gerabronn. Es begann Herr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:133,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24.01.2023__1_.pdf

ppe in der Außenstelle Schule in Gerabronn und Gründung einer zweiten Kleingruppe im Waldkindergarten Die neue Außengruppe „Schule“ hat am 09.01.2023 erfolgreich seinen Betrieb aufnehmen können. Es wurde [...] sind der Breitbandausbau und die Sanierung des Schulzentrums. Darüber hinaus die Fortsetzung großer Maßnahmen wie z.B. die Sanierung der ehemaligen Schule in Michelbach an der Heide. Ein weiterer Schwerpunkt [...] voraussichtlich geplante Gesamtverschuldung beträgt zum Jahresende 2023 demnach rund 4,95 Mio. €. Somit ergibt sich für die Stadt Gerabronn bei 4.512 Einwohner, eine pro Kopf Verschuldung von 1.097€. Im Jahr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:173,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_26.09.2023__1_.pdf

Wahlbezirke und Wohnbezirke vorgenommen. Unterweiler wird dem Wahlbezirk 001-02 Gerabronn-Süd und Ost/Schule zugewiesen. 2 Ausgangspunkt dieser Veränderung war § 27 Abs. 2 Satz 4 GemO: „Bei der Bestimmung [...] Entscheidung des Gemeinderats) die Wählerinnen und Wähler aus Ober- und Unterweiler in Gerabronn (Schulzentrum) wählen würden. Der Ortschaftsrat Dünsbach tagte am darauffolgenden Tag, den 12.09.2023. Dieser [...] angehenden Erstklässlern besteht. Gefordert wurde das Zusammensetzen von Kindergärten und der Grundschule, um diese schließen zu können und somit die berufstätigen Eltern zu entlasten. Bürgermeister Mauch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:112,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24.10.2023__1_.pdf

Öffnungszeit als Außenstelle des Kindergartens Zeppelineck in den Räumen der ehemaligen Hauptschule den Betrieb aufgenommen. Dort können 22 Kinder betreut werden. Wegen der anhaltend hohen Nachfrage nach [...] für PIA-Ausbildungen zur Erzieher*in (Praxisintergierte Ausbildung) in fast allen Einrichtungen trage die Stadt Gerabronn maßgeblich zur Ausbildung neuer Fachkräfte bei. Ziel sei es das ausgebildete Fachpersonal [...] Gemäß dem Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 sind keine Kreditneuaufnahmen geplant. Eine Umschuldung oder Rückzahlung eines Darlehens steht dieses Jahr nicht an. 2 5. Liquidität Der aktuelle Kassenstand

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:114,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_23.01.2024__1_.pdf

Folge ohne neue Schuldenaufnahme planen könne. Er wies auf die Investitionsschwerpunkte Abwasserkonzept Dünsbach, Breitbandausbau, Feuerwehrmagazin Gerabronn, 2. Sanierungsabschnitt Grundschule und die Sta [...] (Grund- und Gewerbesteuer) seien gegenüber dem Vorjahr identisch. Zur Verschuldung führte die Stadtkämmerin aus, dass der Schuldenstand zum 01.01.2024 2.952.198 € beträgt. Im Haushaltsjahr 2024 seien keine [...] geplante Gesamtverschuldung beträgt zum Jahresende 2024 demnach rd. 4,686 Mio. EUR (incl. Kreditermächtigung aus dem Jahr 2022). Dies entspricht bei 4.511 Einwohnern einer Pro-Kopf-Verschuldung von rd.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:145,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Gerabronn_Ferienprogramm_2025_web.pdf

Treffpunkt: Schweineschule Michelbach, 10.00 Uhr Kosten: 8,00 Euro Mitzubringen: entsprechendes Schuhwerk Ende: 12.00 Uhr Programm Nr. 15 25110417GE Freitag, 8. August 2025 Die kleine Schweineschule, Kerstin [...] Bastelt euch einen Schlüsselanhänger oder Armbänder aus Paracord Alter: 8 - 12 Jahre Treffpunkt: Grundschule, 15.00 Uhr Kosten: - Mitzubringen: Schere Ende: 17.00 Uhr Programm Nr. 4 25120401GE Celimene Laukemann [...] August erwartet euch ein buntes Programm mit Ausflügen, Spiel- aktionen und Kreativem. Alter: Grundschüler Treffpunkt: Jugendhaus Gerabronn, täglich ab 9.00 Uhr Kosten: 50,00 Euro Ende: täglich 16.00 Uhr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:286,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2025
Broschuere_Gartenstrasse-4_Gerabronn.pdf

ANSICHT WESTEN Haus 2 Haus 2ANSICHT OSTENANSICHT OSTEN Haus 1 2322 Kind 1 Loggia Wohnen/Essen Kochen Bad WM + T Schlafen Kind 2 Kind 3 WC Flur/Garderobe Loggia Wohnen/Essen Kochen Bad WM + T Schlafen 2 [...] 2.OG (mit Dachterrasse) / 2.12 Wohnen/Essen 29,1 qm Kochen 7,1 qm Schlafen 16,1 qm Kind 1 13,9 qm Kind 2 10,3 qm Kind 3 10,6 qm Bad 7 qm WC 2,3 qm Flur/Garderobe 5,1 qm Loggia (7,7 qm) 3,9 qm Gesamt 105 [...] ANSICHT SÜDEN Haus 1 Haus 2 ANSICHT NORDEN Haus 2 Haus 1ANSICHT NORDEN 2524 Schlafen Schlafen WC Kind 1 Kind 2 Kind Loggia Loggia Wohnen/Essen Wohnen/Essen/ Kochen Kochen Bad Bad Flur/ Garderobe HAUS 2 // G

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Gerabronn_11g_web_1_.pdf

Infoveranstaltungen in der Schule scheint der BDS Blaufelden mit seinem AZUBITAG eine Lücke im berufskundlichen Angebot für die Schülerinnen und Schüler gefunden zu haben. Musikschule Hohenlohe Konzert „Erzähls [...] hinter einem gewartet haben“, so beschreibt ein Schüler aus Klasse 8 das Speeddating. Sehr erfreulich war, dass insgesamt 15 Schüle- rinnen und Schüler sich für ein Praktikum in einem der BDS-Betrieben [...] Schloss Schrozberg Auf eine Reise in die Welt vertonter kleiner Ge- schichten laden Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hohenlohe aus dem gesamten Verbandsgebiet zu einem Nachmittagskonzert am Sonntag

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_28g_web_1_.pdf

den Schülern kontro- vers diskutiert wurde das Thema Infrastruktur und die Anbindung des ländlichen Raumes an den öffentlichen Nahverkehr. The same procedure as last year: Schüle- rinnen und Schüler der [...] Teilnahme an diesem anspruchsvollen Zertifizierungsverfahren sind Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen aller weiterführenden Schule mit guten Kenntnissen im Fach Englisch. Ein Motiv zur Teilnahme [...] JULI 2024 NUMMER 28 9 Schloss-Schule Kirchberg Schloss-Schule feiert Schulfest mit Ein- weihung der „Lern- und Kulturwerkstatt“ Am Samstag, den 6. Juli 2024, lud die Schloss- Schule zum Schulfest mit Al

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_10g_web_1_.pdf

Schrozberger Schule! SH 9. MÄRZ 2024 NUMMER 10 11 Schulzentrum Blaufelden Das Projekt „Schüler helfen Schülern“ fin- det großen Anklang Über zwanzig Schülerinnen und Schüler der Realschule wurden während [...] Die Schule Schrozberg Infonachmittag der Schule Schrozberg für die zukünftigen Fünftklässler Es ist wieder so weit: Die künftigen Fünftkläss- ler suchen ihre passende Schule und auch die Schule Schrozberg [...] mit ihrer Kollegin Tatjana Messerschmidt Initiatorin des Projektes „Schüler helfen Schülern“, bei dem ausgewählte Schülerinnen und Schüler höherer Klassen jüngeren Jahrgängen in den Fächern Deutsch, Mathematik

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024