Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Stadt Gerabronn

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 182 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 182.
Gerabronn_37g_web_1_.pdf

Fest- zug am 21. und 22. September stattfinden. Alle städtischen Schulen nehmen daran teil, sodass pro Umzug rund 1.500 Schülerinnen und Schüler, Musikkapellen und weitere Betei- ligte mitwirken. Die Umzüge [...] Kinder werden nach Hause ge- bracht. Nähere Infos bei Carola, Tel. 926382. ■ Mutter-Kind-Gruppen Dienstags 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeinde- haus Gerabronn Donnerstags (außer in den Ferien) 9.30 Uhr [...] Sonntag, 29. September 2024: Gottesdienst mit Livestream – mit Englischübersetzung Mutter-Kind-Gruppe Unsere Mutter-Kind-Gruppe trifft sich jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 9.30 – 11.00 Uhr im eWerk

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_14g_web_1_.pdf

daran beteiligt. Die Kinder werden in altersentsprechenden Gruppen betreut, Schulkinder erhalten in den Hauptfächern Unterricht und lernen mit Gleichaltrigen derselben Klassenstufe und des- selben Schultyps [...] Mit den Pixi Wissen Büchern werden diese wichtigen Themen auf den Punkt gebracht und für Schülerinnen und Schüler verständlich er- läutert. Man kann nicht früh genug beginnen – deshalb gibt es für Kinder [...] direkten Vorgesetzten der Jubilar/ innen mit eingebunden. Und auch weitere Kolleg/innen, wie Elke Wagner, Schulleiterin der Fachschule für Heilerziehungspflege, die zur Begrüßung auf ihrem Saxophon spielte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_42g_web_1_.pdf

Werbetrommel gerührt: Nicht nur in der Schule und der Schülerzeitung wiesen Infozettel auf den Muswiesenlauf hin, er schrieb auch zahl- reiche Mails an ehemalige Schülerinnen und Lehr- kräfte. Mehr als die Hälfte [...] peinliche Situationen für Schüle- rinnen und Schüler verhindert. Die Sichtweise des einen oder anderen Teilnehmers auf die Thematik dürfte sich geändert haben. VOLKSHOCHSCHULE GERABRONN vhs Crailsheim-Land [...] Informationen aus dem Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Schulen Am 8. Oktober tagte der Ausschuss für Sozia- les, Gesundheit und Schulen zum ersten Mal in der neuen Amtsperiode des Kreistags. Anfangs

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_17g_web_1_.pdf

Sängerinnen und Sängern von der Grundschule Mulfingen, von „Die Schule“ Schrozberg, von der Konrad-Biesalski-Schule, der Erich Kästner-Schule und der Grund- und Realschule Blaufelden gebildet. Und last but [...] finanzielle Zuschüsse für verschiedene Vorhaben der Schule ermög- lichten. Die Auflösung der Werkrealschule bzw. Hauptschule in Blaufelden zum Ende des Schul- jahres 2014/2015 bedeutete für den Förderver- ein [...] e der Schulmusik in der gut besuchten Mehr- zweckhalle Blaufelden Insgesamt 600 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen nahmen an drei Begegnungskon- zerten der Schulmusik in Wolpertshausen, Crailsheim

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_40gg_web.pdf

Urkunden, in denen den Schüle- rinnen und Schülern die erfolgreiche Teil- nahme bescheinigt wird. Bei dem Alltagsprodukt, mit dem sich die Blau- feldener Schülerinnen und Schüler beim Wett- bewerb experimentell [...] 75,00 Euro Schüler u. KB 40,00 Euro II. Platz 65,00 Euro Schüler u. KB 35,00 Euro Die Einzeleintrittskarten kosten: I. Platz 16,00 Euro Schüler u. KB 10,00 Euro II. Platz 14,00 Euro Schüler u. KB 9,00 [...] mit „Die Schule der magischen Tiere 2“ in sein nunmehr 30. Filmjahr. Zwei neue magische Tiere kommen zur Wintersteinschule... was da wohl alles passiert? Zum 250. Jubiläum der Wintersteinschule soll ein

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_30g_web_1_.pdf

Aus unseren Kindergärten n schulnAchrichten Gymnasium Gerabronn Studienfahrt nach Hamburg Im Zeitraum vom 7.7.2024 - 12.7.2024 fuhren 17 Schüler und Schülerinnen der Kursstufe 1 mit Frau Straub und Herrn [...] r eine wichtige Stütze. Julian Rapp gilt an der Schule als so etwas wie der „Mister SMV“. Der Entlass- schüler war einige Zeit als umtriebiger Schüler- sprecher tätig. Er agierte jedoch nicht nur in leitender [...] Gesamtelternbeirates zu den von allen 35 Schülerinnen und Schülern be- standenen Abschlüssen und bedachten diese mit kleinen Präsenten als Andenken an ihre Schul- zeit in Schrozberg. Wie bereits seit vielen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_36g_web_1_.pdf

einmal ein Kind auf die Straße läuft. Die Eltern der Schulanfänger- kinder sollten deshalb ihr Kind die erste Zeit auf dem Weg zur Schule begleiten und sich Gewissheit ver- schaffen, dass das Kind alleine [...] findet am Samstag, 14. September 2024 in der Aula der Grundschule statt Michael Rempp, Schulleiter Gymnasium Gerabronn Schuljahresstart 2024/2025 am Gymnasium Gerabronn Das Schuljahr startet am 9.9.2024 um 7 [...] beginnt der Unterricht zur 2. Stunde um 8.25 Uhr und endet um 11.55 Uhr. Für die Klassen 7, 8, 9 und 10 beginnt der Unterricht zur 1. Stunde um 7.35 Uhr und endet um 11.05 Uhr. Für die Schüler und Schülerinnen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_23g_web_1_.pdf

SCHULNACHRICHTEN Die Schule Schrozberg Friseurin oder Erzieherin? Zimmerer oder Fachkraft für Lagerlogistik? Werkzeug- macher oder doch Maschinen-und Anla- genführer? Die Klasse 8H der Schule Schrozberg küm- [...] aft, in Kindergärten, im Wildpark und in verschiedensten Hand- werksberufen konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Hauptschulklasse vom 22.4. bis zum 3.5. jeweils zwei Berufe erkunden. Die zwei P [...] auch die Bläserklasse der GMS unterstützt von weiteren Jungmusikern bei. So konnten die Schülerin- nen und Schüler sowohl weitere Erfahrung vor größerem Publikum sammeln, als auch im An- schluss die tolle

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_3g_web_1_.pdf

JANUAR 2024 NUMMER 3 Einladung zum Schnuppernachmittag an der Realschule Blaufelden Liebe Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler, wir laden Sie herzlich zu unserem Schnupper- nachmittag für die [...] 17.00 Uhr Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Komberger Weg 53 74523 Schwäbisch Hall Tel. 0791/930600 Mail: hall@ev-fs.de Instagram: @fachschule_hallwww.fachschule-hall.de Langjährige Dienstjubiläen [...] zu stellen. Manuela Pakull-Dumalski 1. Vorsitzende Musikschule Hohenlohe Leistungsabzeichen D1 in Künzelsau 5 Bläserinnen und Bläser der Musikschule Ho- henlohe haben in Künzelsau das Leistungsab- zeichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_16g_web_1_.pdf

Haller Fachschule Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik „Der Erzieherberuf ist vielseitig und verant- wortungsvoll“, betont Frau Jasmin Laritz, Schulleiterin der Evangelischen Fachschule für Soz [...] e ausprobiert. Schülerzeitungsredakteurin Jule, 6a Gemeinschaftsschule Rot am See Seit dem Schuljahr 2021/2022 bereichert Schulhund Pepper das Schulleben an unserer Gemeinschaftsschule. Mittlerweile ist [...] (ca. 650 SchülerInnen) zum 1.9.2024 einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) Das Aufgabengebiet auf schulischer Ebene, Klassenebene und der Individual- ebene: • Schwerpunkt der Arbeit ist das Gymnasium Gerabronn

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024