Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Stadt Gerabronn

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 209 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 209.
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Duensbach_vom_05.07.2022.pdf

Ortschaftsräte. Empfehlung für Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Hopfenäcker II Einstimmig sprach sich der Ortschaftsrat dafür aus, dem Gemeinderat die Aufstellung eines Bebauungsplan Hopfenäcker [...] Mauch abschließend. Empfehlung für Aufstellungsbeschluss zum Gewerbegebiet Winterhöhe II Einstimmig sprach sich der Ortschaftsrat dafür aus, dem Gemeinderat die Aufstellung eines Bebauungsplans für das Ge [...] Bürgermeister Mauch ergänzte weiter, dass die aktuelle Verkaufsquote einen sehr guten Schnitt darstelle und aus diesem Grund nun der nächste Abschnitt, „Hopfenäcker II“, angegangen werden solle. Anhand

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:102,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Michelbach_an_der_Heide_vom_27.10.2022.pdf

für den Haushaltsplan 2023 wurde durch den Ortschaftsrat unter Vorstellung der Hauptthemen einstimmig beschlossen. Ortsvorsteher Bauer stellte in der vergangenen Ortschaftsratssitzung die Projekte und Kosten [...] it der Handwerker liege. Voraussichtlich könne man mit einer Fertigstellung Ende 2023 rechnen. 3 Biotopflegemaßnahme zur Wiederherstellung einer Magerrasenfläche Einstimmig gab der Ortschaftsrat seine [...] Gemeindeverbindungsstraßen im Ortsbereich. Die Pflanzung von Bäumen auf dem neuen Spielplatz. Die Erstellung eines Starkregenrisikomanagements für die Gesamtgemeinde Gerabronn in Kooperation mit der Nachbarstadt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:115,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Michelbach_an_der_Heide_vom_09.09.2021.pdf

für den Haushaltsplan 2022 wurde durch den Ortschaftsrat unter Vorstellung der Hauptthemen einstimmig beschlossen. Ortsvorsteher Bauer stellte in der vergangenen Ortschaftsratssitzung die Projekte und Kosten [...] das Land Baden- Württemberg einen Leitfaden erstellt habe um Gefahren und Risiken zu analysieren und darauf aufbauend ein kommunales Handlungskonzept zu erstellen. Ziel sei es die am besten geeignetsten Maßnahmen [...] und nicht immer seien Angehörige vor Ort um eine Grabstelle zu pflegen. Bei den Rasengräbern können auf einem durchgehenden Fundament Grabsteine aufgestellt werden, die davorliegende Rasenfläche bleibt frei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:122,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Duensbach_vom_09.09.2024.pdf

ehauses Wahl zur Stellvertretenden Ortsvorsteherin ab 2009 DSL Breitbandausbau Windpark Dünsbach Hochwasserschutzmaßnahmen Klinge Kleinforst und Sandäcker, die noch Laufen Aufstellung Bebauungsplan „H [...] und Stellvertreter stattfindet, wird voraussichtlich am 24. September 2024 sein. Kurz berichtet Abschließend informierte der kommissarische Ortsvorsteher Hähnle, dass die Arbeiten und das Aufstellen der [...] ahmen. Bürgermeister Mauch griff einige Meilensteine heraus, da dies eine riesige Liste wäre: Aufstellung Bebauungsplan Morsteiner Weg OD Elpershofen mit Anschluss an Kläranlage Dünsbach Stilllegung des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:667,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Amlishagen_vom_29.03.2022.pdf

Feldwegenetz; Unebenheiten mit Schotter ausgleichen; Für die vorgestellten Maßnahmen sind Gesamtkosten von ca. 8.250 € veranschlagt. 2 Aufstellungsbeschluss für Baugebiet „Lehen III“ vorgeschlagen Einstimmig beschloss [...] Einstimmig verabschiedete der Ortschaftsrat in seiner jüngsten Sitzung das von Ortsvorsteher Hacker vorgestellte Straßen- und Wegebauprogramm 2022. Im Einzelnen sind vorgesehen: Gehwegverbreiterung im Bereich [...] der städtischen Flurstücke Nr. 192 und 193, nördlich des bisherigen Baugebiets Lehen, einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan „Lehen III“ zu fassen und das weitere Verfahren anzustoßen. Zuvor

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:109,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Duensbach_vom_07.10.2024.pdf

Bausachen Nach Vorstellung und Aussprache zum Bebauungsplan Hopfenäcker II in Dünsbach beschloss der Ortschaftsrat einstimmig die Empfehlung an den Gemeinderat, den erneuten Aufstellungsbeschluss zu fassen [...] prüfen. Mittelanmeldungen für den Haushalt 2025 Der Ortschaftsrat beschloss die vom Vorsitzenden vorgestellte Mittelanmeldung für den Haushaltsplan 2025 einstimmig. Für 2025 sind Ausgaben von insgesamt ca [...] zur Anmeldung vorgeschlagen: Neubau/Sanierung der Sanitäranlagen der alten Schule gemäß noch zu erstellender Kostenermittlung des Bauamtes. Alle Vorschläge wurden vom Gremium einstimmig beschlossen. Der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:74,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
SMS_Nothilfe_Verhaltenshinweise.pdf

, Straße und Hausnummer. Nur mit diesen Angaben kann Ihr Hilfeersuchen an die örtlich zuständige Stelle weitergeleitet werden, von wo aus die Hilfe koordiniert wird. SMS an die Nothilfenummer senden B [...] Antwort-SMS! Senden Sie die SMS an die zentrale Nothilfenummer der Polizei oder der Integrierten Leitstelle Stuttgart. 1 2 3 4 Treten Polizeibeamte in Zivil auf und haben Sie Zweifel, dass es sich wirklich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:726,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Amlishagen_vom_14.09.2020.pdf

erläutert. Da die Bevölkerung immer älter werde sei die Barrierefreiheit ein wichtiges Unterfangen stellte das Gremium einhellig fest. Im Haushaltsplan waren in der Finanzplanung des Vorjahres bereits 115 [...] Einstimmig verabschiedete der Ortschaftsrat in seiner jüngsten Sitzung das von Ortsvorsteher Hacker vorgestellte Straßen- und Wegebauprogramm 2020. Im Einzelnen sind vorgesehen: • Gehwegabsenkung und Randst [...] e, hier Unebenheiten und Schlaglöcher mit Asphaltmischgut verfüllen und ausgleichen; Für die vorgestellten Maßnahmen sind Gesamtkosten von ca. 4.000 € veranschlagt. Im Rahmen der Aussprache wurde noch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:51,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Amlishagen_vom_11.09.2024.pdf

bei einem Stellvertreter des Ortsvorstehers belieben soll. Die geheime Wahl ergab einstimmig, dass dem Gemeinderat Hans Hacker weiterhin als Ortsvorsteher vorgeschlagen wird. Als stellvertretender Ortsvorsteher [...] Amtsperiode von der Bürgerschaft bestätigt. Im Ortschaftrat hatte er seit dem Jahr 2009 auch die Stellvertretung des Ortsvorstehers übernommen. Er bringt sich mit überaus großen Engagement für das Wohl der [...] zunächst die neue Ortschaftsrätin Damaris Schwarz und den neuen Ortschaftsrat Daniel König. Danach stellte er fest, dass nach Prüfung des Gemeindewahlausschusses und der Verwaltung keine Hinderungsgründe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:404,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Duensbach_vom_03.04.2023.pdf

Dünsbach aus dem Jagsttal heraus angesprochen. Dies sei sehr wünschenswert. Weiter wies er auf eine Bushaltestelle in Elpershofen hin, die als eine der Wenigen noch nicht überdacht sei. Es ist bekannt, dass hier [...] und in der Mittelfristige Planung 2024 entsprechende Gelder für das vorstehend genannte Projekt eingestellt seien. Die Fläche unterhalb des Wohngebiets Reiherhalde ist vollständig im Eigentum der Stadt Gerabronn [...] Spielplatzes wurde von Bürgermeister Mauch ein Angebot bei der Fa. Eibe eingeholt. Bürgermeister Mauch stellte daraufhin den Gestaltungsvorschlag der Fa. Eibe vor. Dabei war die Idee, das Thema „Reiher“ aufzugreifen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:106,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024