Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Stadt Gerabronn

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 182 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 182.
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_20.03.2024.pdf

und Zwecke der Planung zu unterrichten, einschließlich der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich durch die Planung berührt werden. Dies geschieht in Form [...] Musikverein Stadtkapelle Gerabronn für die Veranstaltung am 14.04.2024 (Konzert in Kooperation mit der Musikschule Hohenlohe und Verabschiedung Dirigent), wurde einstimmig zugestimmt. Im Rahmen der gestellten Anträge [...] angebunden. Über weitere neue Verbindungen im Rahmen des Kreisradnetzes „Alltag“ sei man im engen Austausch mit dem Landratsamt Schwäbisch Hall. Problematisch hierbei ist oftmals, dass für den Radwegebau

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:117,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_21.03.2023.pdf

und hier die Verwaltung nicht einwirken könne. Erfreulicherweise sei die Grundschule Gerabronn im Vergleich zu an anderen Schulen sehr gut mit Lehrerwochenstunden versorgt. Abschießend wurde angeregt, die [...] Leitlinien)“ zum Vergleich der Varianten mit Betrachtung von Kosten für Investitionen, Unterhaltung und Betrieb: 4 Als Fazit des 360-seitigen Strukturgutachtens wurde von Frau Dr. Knocke folgendes festgestellt: [...] Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen bzw. vor sozialen Einrichtungen wie beispielsweise Kitas und Schulen angeordnet werden kann. Derzeit (Stand März 2023) sind 472 Städte, Gemeinden und Landkreise der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:182,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_21.05.2025.pdf

Insgesamt wurden 15 Träger öffentlicher Belange angehört. Von privater Seite waren 23 Stellungnahmen eingegangen. Bei den privaten Stellungnahmen wurde fast durchgehend die Sorge zum Betrieb des Brechers t [...] dem weiter westlich liegenden landwirtschaftlichen Betrieb. Da es aber bereits Wohngebäude gebe die jetzt schon näher an dem landwirtschaftlichen Betrieb liegen, sei die spätere Entwicklung des Landwirts [...] Gemeinderat den vom Kreisplanungsamt ausgearbeiteten Abwägungsvorschlag für die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und die Stellungnahmen der Privatpersonen, die im Rahmen der frühzeitigen Ö

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:133,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.05.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_21.11.2023.pdf

im neuen Schuljahr erneut eine zusätzliche FSJ-Stelle alleine für die Grundschule ausgeschrieben. 4 Für das Gymnasium berichtete Schulleiter Uhrhan. Aktuelle besuchen 431 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium [...] Herr Rempp, Grundschule Gerabronn mit einem Überblick auf die aktuellen Schülerzahlen. 181 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit die Grundschule. Hierfür steht ein Kollegium aus 12 Lehrkräften zur Verfügung [...] ben ist. 3 Bericht der Schulleiter Zur Kenntnis nahm der Gemeinderat die Berichte der beiden Schulleiter, Herrn Rempp von der Grundschule Gerabronn und Herr Uhrhan vom Gymnasium Gerabronn. Es begann Herr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:133,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_22.01.2025.pdf

200.000. € geplant. Somit beträgt die geplante Gesamtverschuldung 4.590.000 €, das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von rund 1.024 €. Der Schuldendienst wird im Haushaltsjahr 2025 voraussichtlich 386 [...] Gemeinderat fasste folgende, einstimmige, Beschlüsse: a) Der Bildung der in der Beratungsvorlage aufgeführten Wahlbezirke wird zugestimmt. b) Der Bildung der in der Beratungsvorlage aufgeführten Wahlräume wird [...] Organisationen und Schulen, in die Planung und Organisation des Jubiläums einbezogen. 9 Außerdem betonte Bürgermeister Mauch, dass die Konzeption des Festes bereits von der Hochschule Heilbronn, Campus

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:138,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_23.01.2024__1_.pdf

Folge ohne neue Schuldenaufnahme planen könne. Er wies auf die Investitionsschwerpunkte Abwasserkonzept Dünsbach, Breitbandausbau, Feuerwehrmagazin Gerabronn, 2. Sanierungsabschnitt Grundschule und die Sta [...] (Grund- und Gewerbesteuer) seien gegenüber dem Vorjahr identisch. Zur Verschuldung führte die Stadtkämmerin aus, dass der Schuldenstand zum 01.01.2024 2.952.198 € beträgt. Im Haushaltsjahr 2024 seien keine [...] geplante Gesamtverschuldung beträgt zum Jahresende 2024 demnach rd. 4,686 Mio. EUR (incl. Kreditermächtigung aus dem Jahr 2022). Dies entspricht bei 4.511 Einwohnern einer Pro-Kopf-Verschuldung von rd.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:145,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24.01.2023__1_.pdf

ppe in der Außenstelle Schule in Gerabronn und Gründung einer zweiten Kleingruppe im Waldkindergarten Die neue Außengruppe „Schule“ hat am 09.01.2023 erfolgreich seinen Betrieb aufnehmen können. Es wurde [...] sind der Breitbandausbau und die Sanierung des Schulzentrums. Darüber hinaus die Fortsetzung großer Maßnahmen wie z.B. die Sanierung der ehemaligen Schule in Michelbach an der Heide. Ein weiterer Schwerpunkt [...] voraussichtlich geplante Gesamtverschuldung beträgt zum Jahresende 2023 demnach rund 4,95 Mio. €. Somit ergibt sich für die Stadt Gerabronn bei 4.512 Einwohner, eine pro Kopf Verschuldung von 1.097€. Im Jahr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:173,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24.06.2025.pdf

für die Tagesstruktur der Altenbetreuung genutzt werden. Für die geänderte Nutzung werden mehrere Räume im Innenbereich verändert. Im Außenbereich wird im nördlichen Bereich eine Rampe erstellt, damit wird

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:104,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.06.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24.09.2024__1_.pdf

Die Geldspenden betrugen 12.449,41 EUR: -4 Einzelspenden in Höhe von 1.170,00 EUR für das Schullandheim am Gymnasium Gerabronn -2 Einzelspenden in Höhe von 1.455,91 EUR für das Jugendhaus Gerabronn -11 E [...] Insgesamt konnte man sich mit dem konsequenten Schuldenabbau in den letzten Jahren etwas Luft verschaffen, betonte Bürgermeister Mauch. Die Pro Kopf Verschuldung liege derzeit bei moderaten ca. 590 €, so der [...] das Haushaltsjahr 2024 sind keine Kreditneuaufnahmen geplant und damit auch nicht möglich. Eine Umschuldung eines Darlehens steht im Jahr 2024 nicht an. Ein Darlehen aus dem Jahr 2004 mit dem ursprünglichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:362,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24.10.2023__1_.pdf

Öffnungszeit als Außenstelle des Kindergartens Zeppelineck in den Räumen der ehemaligen Hauptschule den Betrieb aufgenommen. Dort können 22 Kinder betreut werden. Wegen der anhaltend hohen Nachfrage nach [...] für PIA-Ausbildungen zur Erzieher*in (Praxisintergierte Ausbildung) in fast allen Einrichtungen trage die Stadt Gerabronn maßgeblich zur Ausbildung neuer Fachkräfte bei. Ziel sei es das ausgebildete Fachpersonal [...] Gemäß dem Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 sind keine Kreditneuaufnahmen geplant. Eine Umschuldung oder Rückzahlung eines Darlehens steht dieses Jahr nicht an. 2 5. Liquidität Der aktuelle Kassenstand

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:114,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025