Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Stadt Gerabronn

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 182 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 182.
Abwassersatzung44.pdf

e l I § 44 erhält folgende Fassung: Vorauszahlungen 1) Solange die Gebührenschuld noch nicht entstanden ist, sind vom Gebührenschuldner Vorauszahlungen zu leisten. Die Vorauszahlungen entstehen mit Beginn [...] Vorauszahlungen (§ 44) geleistet worden, gilt dies nur, soweit die Gebührenschuld die geleisteten Vorauszahlungen übersteigt. Ist die Gebührenschuld kleiner als die geleisteten Vorauszahlungen, wird der Unter [...] geschätzt . (3) Die für den Veranlagungszeitraum entrichteten Vorauszahlungen werden auf die Gebührenschuld für diesen Zeitraum angerechnet. (4) In den Fällen des § 38 Abs. 2 und Abs. 3 entfällt die Pflicht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:16,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Wassersatzung46.pdf

l I § 46 erhält folgende Fassung: Vorauszahlungen (1) Solange die Gebührenschuld noch nicht entstanden ist, sind vom Gebühren- schuldner Vorauszahlungen zu leisten. Die Vorauszahlungen entstehen mit Beginn [...] Vorauszahlungen (§ 46) geleistet worden, gilt dies nur, soweit die Gebührenschuld die geleisteten Vorauszahlungen übersteigt. Ist die Gebührenschuld kleiner als die geleisteten Vorauszahlungen, wird der Unter [...] geschätzt. (3) Die für den Veranlagungszeitraum entrichteten Vorauszahlungen werden auf die Gebührenschuld für diesen Zeitraum angerechnet. (4) In den Fällen der §§ 42 Abs. 2 und 3, sowie 44 entfällt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:15,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Hundesteuersatzung.pdf

mehrere Hunde, so sind sie Gesamtschuldner. (5) Ist der Hundehalter nicht zugleich Eigentümer des Hundes, so haftet der Eigen- tümer neben dem Steuerschuldner als Gesamtschuldner. J:\Satzungen\satzung hundesteuer [...] t, wenn der Hundehalter seine Hauptwohnung in Gerab- ronn hat. § 2 Steuerschuldner und Haftung, Steuerpflichtiger (1) Steuerschuldner und Steuerpflichtiger ist der Halter eines Hundes. (2) Halter eines [...] (1) Die Steuer wird als Jahressteuer erhoben. Erhebungszeitraum ist das Kalender- jahr. (2) Die Steuerschuld für das Kalenderjahr entsteht am 1. Januar für jeden an die- sem Tag im Gemeindegebiet gehaltenen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:58,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
2024_AMLISHAGEN_Benutzungs-_und_Kostenordnung_Gemeindesaal.pdf

festgelegten Höhe. §15 Mietschuldner/Fälligkeit 1. Schuldner der Entgelte ist der Veranstalter oder der Antragsteller. Veranstalter und Antragsteller haften als Gesamtschuldner. 2. Die Entgelte werden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:74,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Wasserversorgungssatzung_-_WVS.pdf

den neuen Gebührenschuldner über. (2) In den Fällen des § 42 Abs. 3 ist Gebührenschuldner der Wasserabneh- mer. (3) Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. (4) Neben dem Gebührenschuldner nach Abs [...] Grundstücks ist. Der Erbbauberechtigte ist an Stelle des 9 Eigentümers Beitragsschuldner. (2) Mehrere Beitragsschuldner sind Ge- samtschuldner. Bei Wohnungs- und Teileigentum sind die einzelnen Woh- nungs- und [...] nlagen Grund- und Verbrauchsgebühren. § 40 Gebührenschuldner (1) Schuldner der Benutzungsgebühren ist der Anschlußnehmer. Beim Wechsel des Gebührenschuldners geht die Ge- bührenpflicht mit Beginn des auf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:100,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
2024_DÜNSBACH_Benutzungs-_u_Kostenordnung_Dorfsaal.pdf

festgelegten Höhe. §15 Mietschuldner/Fälligkeit 1. Schuldner der Entgelte ist der Veranstalter oder der Antragsteller. Veranstalter und Antragsteller haften als Gesamtschuldner. 2. Die Entgelte werden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:142,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
220506_grundsteuer-flyer.pdf

Kommunen die Finanzierung wichtiger Aufgaben für die Allgemein- heit wie den Bau und Unterhalt von Schulen, Schwimm- bädern, Friedhöfen und die Bereitstellung einer öffent- lichen Infrastruktur. DIGITALE

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:391,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Stadtmagazin_Gerabronn_2022.pdf

Tschechien werden angeboten. Schulsozialarbeit Die beiden Schulen haben eine Schulsozialarbeiterin, die eng mit den Lehrerinnen und Lehrern, den Eltern und den Schülerinnen und Schülern zusammenarbei- tet. Gemeinsam [...] 150 Schüler besuchen die Grundschule in Gera- bronn. Derzeit gibt es acht Klassen. Die Grundschu- le bietet eine Ganztagsbetreuung in Wahlform an: Die Schülerinnen und Schüler können nach dem ge- meinsamen [...] Klasse wählen die Schülerinnen und Schüler ihre Kurse für die Oberstufe, die in zwei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife führt. Der Chor und die Band präsentieren jedes Schuljahr in den Tagen vor den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Wanderweg_P2.pdf

oder Nr. L 6724 Künzelsau 1:50.000 Wegbeschreibung: Auf der Straße in Richtung Bemberg bis zur Baumschule Roll, diese rechts durchschreiten. Dann auf dem Hangweg oberhalb des Wildgeheges entlang bis zur

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:47,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.11.2024
Flyer_2024_2025_E02.pdf

Abo-Preis (4 Vorstellungen) 30,00 € (19,50 €) Die ermäßigten Preise (in Klammern) gelten nur für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Arbeitslose und Freiwilligen- dienstleistende. Kindertheater: Reihe [...] ein zu unserem Einführungsabend am Freitag, 27. September 2024, 20.00 Uhr in die Aula der Grund- schule, der Eintritt ist frei. Unterhaltsam werden Sie bei einem Glas Wein und einem klei- nen Imbiss von

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.11.2024