Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Stadt Gerabronn

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 159 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 159.
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24.10.2023__1_.pdf

Gemäß dem Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 sind keine Kreditneuaufnahmen geplant. Eine Umschuldung oder Rückzahlung eines Darlehens steht dieses Jahr nicht an. 2 5. Liquidität Der aktuelle Kassenstand [...] verlängerter Öffnungszeit als Außenstelle des Kindergartens Zeppelineck in den Räumen der ehemaligen Hauptschule den Betrieb aufgenommen. Dort können 22 Kinder betreut werden. Wegen der anhaltend hohen Nachfrage [...] Kindergärten bei und unterstützt erheblich die Betreuungssituation bei der Ganztagesbetreuung an der Grundschule. Erstmals konnten dieses Jahr zwei FSJ´ler gewonnen werden. In der sich anschließenden Aussprache

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:114,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24.09.2024__1_.pdf

Insgesamt konnte man sich mit dem konsequenten Schuldenabbau in den letzten Jahren etwas Luft verschaffen, betonte Bürgermeister Mauch. Die Pro Kopf Verschuldung liege derzeit bei moderaten ca. 590 €, so der [...] ein. Die Geldspenden betrugen 12.449,41 EUR: -4 Einzelspenden in Höhe von 1.170,00 EUR für das Schullandheim am Gymnasium Gerabronn -2 Einzelspenden in Höhe von 1.455,91 EUR für das Jugendhaus Gerabronn [...] das Haushaltsjahr 2024 sind keine Kreditneuaufnahmen geplant und damit auch nicht möglich. Eine Umschuldung eines Darlehens steht im Jahr 2024 nicht an. Ein Darlehen aus dem Jahr 2004 mit dem ursprünglichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:362,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Stellenausschreibung_FSJ_2025_WaKi.pdf

Waldkindergarten Gerabronn und zusätzlich die Unterstützung bei der Ganztagesbetreuung in der Grundschule und in der offenen Jugendarbeit im Haus für Kinder, Jugend und Kultur. Ihre schriftliche Bewerbung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:121,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_18.06.2024.pdf

Es stehen mehr als 5 ha Waldfläche und Wiesenfläche zur Verfügung auf der auch Kindergärten und Schulklassen die Möglichkeit haben, einen Tag im Freien zu verbringen und den Unterricht in einer anregenden [...] Erlebens. - Erstellen einer ebenen Lichtung mit kleinem Amphitheater als Treffpunkt im Wald für Schulklassen und als Möglichkeit für Veranstaltungen, wie bspw. Waldkonzerte mit lokalen Künstlern. - Errichtung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:148,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Amlishagen_vom_20.05.2025.pdf

Auslegung und erneuten Beteiligung der Träger öffentlicher Belange, müssten aber die dem Naturschutz geschuldeten Ausgleichsmaßnahmen geregelt werden. Mit der jetzigen Planung wurde vom Kreisplanungsamt berechnet

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:102,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.05.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_25.03.2025.pdf

Jahr 2021. Somit habe die Stadt Gerabronn seit 5 Jahren keine neuen Darlehen aufgenommen. Der Schuldenstand konnte somit in den letzten Jahren abgebaut werden. 4 Der von der Rechtsaufsichtsbehörde am 18

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:118,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.04.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_20.03.2024.pdf

Musikverein Stadtkapelle Gerabronn für die Veranstaltung am 14.04.2024 (Konzert in Kooperation mit der Musikschule Hohenlohe und Verabschiedung Dirigent), wurde einstimmig zugestimmt. Im Rahmen der gestellten Anträge

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:117,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Gerabronn_10g_web_1_.pdf

Schrozberger Schule! SH 9. MÄRZ 2024 NUMMER 10 11 Schulzentrum Blaufelden Das Projekt „Schüler helfen Schülern“ fin- det großen Anklang Über zwanzig Schülerinnen und Schüler der Realschule wurden während eines [...] Die Schule Schrozberg Infonachmittag der Schule Schrozberg für die zukünftigen Fünftklässler Es ist wieder so weit: Die künftigen Fünftkläss- ler suchen ihre passende Schule und auch die Schule Schrozberg [...] mit ihrer Kollegin Tatjana Messerschmidt Initiatorin des Projektes „Schüler helfen Schülern“, bei dem ausgewählte Schülerinnen und Schüler höherer Klassen jüngeren Jahrgängen in den Fächern Deutsch, Mathematik

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_30g_web_1_.pdf

Enzmann, der Leiter der Schulsanitäter. Er bezeichnete die Zehnklässlerin als echtes Vorbild für alle Schüle- rinnen und Schüler. Ob als Organisatorin der Einsätze der „Schulsanis“ oder als unerschro- ckene [...] verlieren Blaufeldens Schulsanitäter eine wichtige Stütze. Julian Rapp gilt an der Schule als so etwas wie der „Mister SMV“. Der Entlass- schüler war einige Zeit als umtriebiger Schüler- sprecher tätig. Er [...] Schiller n Aus unseren Kindergärten n schulnAchrichten Gymnasium Gerabronn Studienfahrt nach Hamburg Im Zeitraum vom 7.7.2024 - 12.7.2024 fuhren 17 Schüler und Schülerinnen der Kursstufe 1 mit Frau Straub und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Gerabronn_29g_web_1_.pdf

jeweiligen Jubel beim Verlesen der Zu- teilung der Schülerinnen und Schüler zu ihren jeweiligen Klassen zu urteilen, sind die Schüle- rinnen und Schüler auch mit der Auswahl ihrer Klassenkameradinnen und [...] zukünft igen Schülerinnen und Schülern des Schulzentrums Blaufelden ein wenig von ihrer Schwellenangst zu nehmen, dürfte wohl zumindest ein Stück weit erreicht worden sein. Das neue Schuljahr kann kommen [...] NUMMER 29 Schulzentrum Blaufelden Unser Schulhof soll schöner werden Die Vorsitzende des BDS Blaufelden, Annegret Pfänder, übergab in Beglei- tung von Malermeister Herbert Sauter der Schulleitung acht mit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024