Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Stadt Gerabronn

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 209 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 209.
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_07.05.2024.pdf

zurückgenommen. Im neuen Bauantrag werden nun anstelle der 3 Garagen 3 Pkw Stellplätze am gleichen Standort beantragt. Für die Erstellung der Stellplätze wird die Hoffläche vergrößert und mit einer Be [...] Untersuchungen wurden folgende Punkte definiert: Darstellung von Stärken, Schwächen und Potentialen Neuordnungskonzept für das Untersuchungsgebiet Darstellung der zu erwartenden Ausgaben Aussagen zu kommunalen [...] Planung der Modernisierungsmaßnahme durch den Eigentümer Erstellung einer Maßnahmenbeschreibung und Vorlage benötigter Unterlagen Fachmännisch erstellte Kostenschätzung oder je Gewerk drei Kostenvoranschläge

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:157,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_14.02.2023.pdf

neues ordentliches Mitglied zu bestellen. 4 Auf Vorschlag der FWV-Fraktion wurde Stadtrat Daniel Maywald zum neuen ordentlichen Mitglied bestellt und als neues stellvertretendes Mitglied Stadträtin Jutta [...] der Verwaltungsgemeinschaft Gerabronn/Langenburg. Darüber hinaus war er von 2009 2 bis 2014 stellvertretendes Mitglied der Verbandsversammlung Zweckverband Hohenloher Wasserversorgungsgruppe. Als Abtei [...] Einsatz und persönlichem Engagement verdient gemacht. Darüber hinaus war er von 2013 bis 2018 als stellvertretender Kreisbrandmeister tätig. Bürgermeister Mauch betonte, dass dieses überdurchschnittliche Engagement

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:723,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_21.03.2023.pdf

anschließend von Frau Dr. Knocke anhand einer EDV-Präsentation vorgestellt. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung von Frau Dr. Knocke und Vorstellung des beauftragen Büros „Weberingenieure“ gab sie einen Überblick [...] 1 Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21.03.2023 Vorstellung des Strukturgutachtens für die zukünftige Abwasserbehandlung in der Gesamtgemeinde Einstimmig favorisiert der Gemeinderat die im Strukt [...] tssitzung am 10. November 2020 hatte das Ingenieurbüro Weber aus Pforzheim den Auftrag für die Erstellung eines Strukturgutachtens erhalten. Alle Fünf Kläranlagen wurden untersucht und auf Möglichkeiten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:182,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_25.02.2025.pdf

Schwäbisch Hall ausgearbeiteten Abwägungsvorschlags zu, in dem die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange (Teil A) und die Stellungnahmen von Privatpersonen (Teil B) abgehandelt wurden (Kenntnisnahme [...] der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung waren zwei private Stellungnahmen zum Bebauungsplanentwurf eingegangen sowie sieben Stellungnahmen von Trägern öffentlicher Belange. Die vom Regierungspräsidium [...] aus Pforzheim den Auftrag für die Erstellung eines Strukturgutachtens für die zukünftige Abwasserbehandlung in der Gesamtgemeinde Gerabronn erhalten hatte. Die Vorstellung erfolgte in der Sitzung vom 21.03

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:118,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_29.04.2025.pdf

angestrebte einheitliche Entschädigung erreicht werden kann. Ingo Nitsch wird zum Stadtjäger bestellt Die Bestellung von Herrn Ingo Nitsch als Stadtjäger für sämtliche befriedete Bezirke im Gemeindegebiet Gerabronn [...] übrigen Gefahrstoffe sowie eine mobile Tankstelle werden in einem räumlich abgesetzten Außenlager untergebracht. Die mobile Tankanlage kann auch als Bedarfstankstelle genutzt werden. Hierfür wird eine an [...] wurden vom Bauamt die statischen Berechnungen aufgestellt und die Schal- und Bewehrungspläne sowie die Konstruktionspläne für das Hallentragwerk erstellt. Nach Eingang der Baugenehmigung können die Unterlagen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:241,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.05.2025
Bericht_aus_der_Ortschaftsratssitzung_Duensbach_vom_08.04.2025.pdf

Bedenken vorgebracht. Auch von privater Seiter waren keine Stellungnahmen eingegangen. Durch Verwaltung bzw. Planer konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass aufgrund der Rückmeldungen keine Änderungen [...] oder Bedenken vorgebracht. Von privater Seiter war eine Stellungnahme eingegangen. In der sich anschließenden Aussprache wurden die Stellungahmen kurz von Bürgermeister Mauch erläutert, zusammen mit den [...] des Kreisplanungsamtes. Auch hier konnte abschließend festgestellt werden, dass Durch Verwaltung bzw. Planer konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass eine Änderung der Planung nicht erforderlich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:68,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.04.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_13.12.2023.pdf

tung in Gerabronn. Haushaltsplanvorberatung 2024 Der Gemeinderat beschloss die Grundlagen zur Aufstellung des Haushalts für das Jahr 2024 einstimmig. Die Stadtverwaltung legte hierzu ihre Vorschläge dar [...] jektion 2023 der Bundesregierung zugrunde gelegt. Gegenüber den Annahmen in der Herbstprojektion 2022 stellt sich die gesamtwirtschaftliche Ausgangslage darin besser dar. Insgesamt wird für 2023 in der Frü [...] Ausgabepositionen des Ergebnishaushalts die wesentlichen Positio- nen des Haushaltsplans 2024 vorgestellt. Zudem wurde auch stets ein Vergleich zum Vorjahr 2023 gezogen. Die Gemeinderatsmitglieder hatten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:175,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_25.03.2025.pdf

295 sind angeschlossen. Alle drei PoP-Gebäude, vier MFG und 40 Netzverteiler wurden aufgestellt. Die Fertigstellung der Glasfaserarbeiten ist im April 2025 vorgesehen, die Netzübergabe ist für Ende Juni [...] des Gemeinderats. Üblicherweise fällt diese Aufgabe der Ersten Stellvertretenden Bürgermeisterin zu. Es sei daher mittels Wahl festzustellen, ob dies auch in Gerabronn so gehandhabt werden soll. In der sich [...] Gemeinderat die 1. Stellvertretende Bürgermeisterin Heidegret Mayer für die Verpflichtung des Bürgermeisters für seine nächste Amtszeit vorgeschlagen. Zustimmung zur Wahl des 2. stellvertretenden Abteilungsk

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:118,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.04.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_16.05.2023.pdf

Jugendschöffen erfolge. Hierbei haben die Städte und Gemeinden Vorschlagslisten mit Kandidaten aufzustellen. Aufgrund dieser Vorschlagslisten werden dann die Schöffen, bei den Jugendschöffen zunächst beim [...] erfolgte mit der geforderten Zustimmung von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder des Gemeinderats. Vorstellung Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 Zur Kenntnis nahm der Gemeinderat die Ausführungen des Vorsitzenden [...] gewerblicher Art „Wasserversorgung Gerabronn“ in Höhe von 150.000 EUR zuzustimmen. Bürgermeister Mauch stellte zu diesem Sachverhalt dar, dass Zinsaufwendungen für die Finanzierung des Anlagevermögens der Betriebe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:121,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_26.09.2023__1_.pdf

hnern aller Wohnbezirke gestellt. Daraus ergibt sich die gesetzeskonforme Anzahl von Gemeinderatssitzen, die wiederum ins Verhältnis zu den geplant garantierten Sitzen gestellt wird. Die prozentuale Abweichung [...] die Verwaltung fünf Varianten mit neuen Wohnbezirken erstellt, die im Rahmen eines Klausurtages mit allen Gemeinde- und Ortschaftsräten vorgestellt und erläutert wurden. Durch öffentliche Ortschaftsra [...] Sozialgebäudes mit Energiezentrale, der Neubau von drei Fertiggaragen, sowie 15 Kfz-Stellplätze und 38 Fahrradabstellplätze wurden befürwortet. Auch dem Abbruch des bestehenden Sozial-und Verwaltungsgebäudes

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:112,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025