Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Gerabronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Stadt Gerabronn

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 182 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 182.
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_10.12.2024.pdf

die Entwicklung der Schülerzahlen an der Grundschule und am Gymnasium. An der Grundschule hat sich die Schülerzahl um 10 Schüler (+5,6%) gestiegen, am Gymnasium ist diese um 7 Schüler (-1,6%) gefallen. Nach [...] aktuellen Planansätzen stünden dem Gymnasium rund 137.000 Euro zur eigenverantwortlichen Verwaltung zur Verfügung. Dies entspricht rund 323 Euro pro Schüler. Der Grundschule stünden rund 84.500 Euro zur Verfügung [...] Verfügung. Dies entspricht bei 187 Schülern rund 452 Euro pro Schüler. Mit beiden Schulen ist seit dem Haushaltsjahr 2002 die Budgetierung vereinbart. Diese soll auch im NKHR weitergeführt werden. Wie 2007

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:140,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_22.01.2025.pdf

200.000. € geplant. Somit beträgt die geplante Gesamtverschuldung 4.590.000 €, das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von rund 1.024 €. Der Schuldendienst wird im Haushaltsjahr 2025 voraussichtlich 386 [...] Gemeinderat fasste folgende, einstimmige, Beschlüsse: a) Der Bildung der in der Beratungsvorlage aufgeführten Wahlbezirke wird zugestimmt. b) Der Bildung der in der Beratungsvorlage aufgeführten Wahlräume wird [...] Organisationen und Schulen, in die Planung und Organisation des Jubiläums einbezogen. 9 Außerdem betonte Bürgermeister Mauch, dass die Konzeption des Festes bereits von der Hochschule Heilbronn, Campus

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:138,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
Einschulungsfeiern

Zuletzt geändert:10.02.2025
Gerabronn_5g_web.pdf

in Kleingruppen durch die Schule. Dabei besteht viel Gelegenheit mitei- nander ins Gespräch zu kommen und unsere Schule näher kennen zu lernen. Die Schüle- rinnen und Schüler der 5. Klassen sorgen für [...] über unsere Schüleraufnahme, Frau Jana Gundel (aufnahme@schloss-schule.de, Tel. 0173/5771146) bis zum 3.2.2025. Anmelde- und Aufnahmegespräche: Anmeldungen für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Klasse [...] Bildung vieler Schülergenerationen in Blaufelden. Die Förderung der Gesamt- persönlichkeit und individuelle Beglei- tung jedes einzelnen Schülers waren für Manfred Kunz Erziehungsprinzip. Die Schule wird Herrn

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2025
Gerabronn_3g_web.pdf

e: 1. Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule 2. GymnasiumSchloss-Schule Kirchberg 3. Gymnasium Gerabronn 4. Gemeinschaftsschule Rot am See 5. Hermann-Merz-Schule Ilshofen 6. Lise-Meitner-Gymnasium Crailsheim [...] nschafts- schule Klassen 6: 1. Paul B., Gymnasium Gerabronn 2. Lenny A., Schloss-Schule Kirchberg 3. Leon R., Gymnasium Gerabronn Klassen 7: 1. Denys H., Johannes-Brenz-Gemeinschafts- schule 2. Moritz [...] Moritz R., Schloss-Schule Kirchberg 3. Emil H., Lise-Meitner-Gymnasium Crails- heim Klassen 8: 1. Sean B., Schloss-Schule Kirchberg 2. Azra B., Gemeinschaftsschule Rot am See 3. Jonathan H., Gymnasium Gerabronn

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2025
Gerabronn_4g_web.pdf

UnSeren KInDerGÄrTen Gymnasium Gerabronn Das Gymnasium Gerabronn engagiert sich für Menschenrechte: Erfolgreiche Teilnah- me am Amnesty Briefmarathon 2024 Im Dezember 2024 hat das Gymnasium Ger- abronn mit [...] aufruft, sich für die Rechte von Verfolg- ten und Unterdrückten einzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Gerabronn haben sich im Gemeinschaftskun- de-, Religions- und Ethikunterricht mit [...] Schulzentrum Blaufelden er- wartet, der am vergangenen Freitag in der Aula der Schule stattfand. Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b hatten sich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2025
Gerabronn_2g_web.pdf

dies, wenn Sie Ihr Kind ins Kinderkino im Januar lassen. Öffnungszeiten des Kinder- und Jugend- hauses Gerabronn Mittwoch bis Samstag von 14.00 – 20.00 Uhr SCHULNACHRICHTEN Gymnasium Gerabronn Vorlesewettbewerb [...] der Gemeinschafts- schule Rot am See am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse IV teil. Austragungsort war die Sporthalle in Blaufel- den, wo zahlreiche Schulen aus der Region auf- [...] unsere Schule spielten: Samuel (3 Tore), Jakob, Selim (1 Tor), Tom, Leonidas, Tian (9 Tore) und Omar aus der Klasse 5. Ein unvergesslicher Jahresausklang: Unser Weihnachtskonzert 2024 Schloss-Schule Kirchberg

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24.09.2024__1_.pdf

Die Geldspenden betrugen 12.449,41 EUR: -4 Einzelspenden in Höhe von 1.170,00 EUR für das Schullandheim am Gymnasium Gerabronn -2 Einzelspenden in Höhe von 1.455,91 EUR für das Jugendhaus Gerabronn -11 E [...] Insgesamt konnte man sich mit dem konsequenten Schuldenabbau in den letzten Jahren etwas Luft verschaffen, betonte Bürgermeister Mauch. Die Pro Kopf Verschuldung liege derzeit bei moderaten ca. 590 €, so der [...] das Haushaltsjahr 2024 sind keine Kreditneuaufnahmen geplant und damit auch nicht möglich. Eine Umschuldung eines Darlehens steht im Jahr 2024 nicht an. Ein Darlehen aus dem Jahr 2004 mit dem ursprünglichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:362,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_23.01.2024__1_.pdf

Folge ohne neue Schuldenaufnahme planen könne. Er wies auf die Investitionsschwerpunkte Abwasserkonzept Dünsbach, Breitbandausbau, Feuerwehrmagazin Gerabronn, 2. Sanierungsabschnitt Grundschule und die Sta [...] (Grund- und Gewerbesteuer) seien gegenüber dem Vorjahr identisch. Zur Verschuldung führte die Stadtkämmerin aus, dass der Schuldenstand zum 01.01.2024 2.952.198 € beträgt. Im Haushaltsjahr 2024 seien keine [...] geplante Gesamtverschuldung beträgt zum Jahresende 2024 demnach rd. 4,686 Mio. EUR (incl. Kreditermächtigung aus dem Jahr 2022). Dies entspricht bei 4.511 Einwohnern einer Pro-Kopf-Verschuldung von rd.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:145,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025
Bericht_aus_der_Gemeinderatssitzung_vom_24.10.2023__1_.pdf

Öffnungszeit als Außenstelle des Kindergartens Zeppelineck in den Räumen der ehemaligen Hauptschule den Betrieb aufgenommen. Dort können 22 Kinder betreut werden. Wegen der anhaltend hohen Nachfrage nach [...] für PIA-Ausbildungen zur Erzieher*in (Praxisintergierte Ausbildung) in fast allen Einrichtungen trage die Stadt Gerabronn maßgeblich zur Ausbildung neuer Fachkräfte bei. Ziel sei es das ausgebildete Fachpersonal [...] Gemäß dem Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 sind keine Kreditneuaufnahmen geplant. Eine Umschuldung oder Rückzahlung eines Darlehens steht dieses Jahr nicht an. 2 5. Liquidität Der aktuelle Kassenstand

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:114,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.01.2025